gleichnisweise

gleichnisweise
adv в форме притчи

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "gleichnisweise" в других словарях:

  • gleichnisweise — gleich|nis|wei|se <Adv.>: in Gleichnissen …   Universal-Lexikon

  • gleichnisweise — gleich|nis|wei|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Apolog — Der Begriff Apolog (griechisch) bezeichnete ursprünglich eine märchenhafte Erzählung. Später verschob sich die Bedeutung des Wortes dahin, dass man mit ihm lehrreiche Fabeln bezeichnete, insbesondere solche moralisch didaktischen Inhaltes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lu Wenfu — (chinesisch 陸文夫 / 陆文夫 Lù Wénfū; * 1928 in Taixing, Provinz Jiangsu, Republik China; † 9. Juli 2005) war ein chinesischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Matrae — Altar der Aufanischen Matronen in Bonn Eine Matrone (v. lat.: matrona = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin sowie Anrede oder Beiname für die trinitäre Juno), selten auch „Matres“ oder „Matrae“… …   Deutsch Wikipedia

  • Matres — Altar der Aufanischen Matronen in Bonn Eine Matrone (v. lat.: matrona = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin sowie Anrede oder Beiname für die trinitäre Juno), selten auch „Matres“ oder „Matrae“… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrone — Altar der Aufanischen Matronen in Bonn …   Deutsch Wikipedia

  • Matronen — Altar der Aufanischen Matronen in Bonn Eine Matrone (v. lat.: matrona = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin sowie Anrede oder Beiname für die trinitäre Juno), selten auch „Matres“ oder „Matrae“… …   Deutsch Wikipedia

  • Matronenkult — Altar der Aufanischen Matronen in Bonn Eine Matrone (v. lat.: matrona = Frau vom Stand, Familienmutter, ehrbare Ehefrau, vornehme Dame, Herrin und Gebieterin sowie Anrede oder Beiname für die trinitäre Juno), selten auch „Matres“ oder „Matrae“… …   Deutsch Wikipedia

  • parabolisch — pa|ra|bo|lisch <griechisch> (gleichnisweise; Mathematik parabelförmig gekrümmt) …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»